Für wen arbeiten die Redakteure eigentlich? Wen wollen sie erreichen oder ist die einfache Antwort “alle” zutreffend? Wie auch bei Brettspielen gibt es im Pen and Paper auch verschiedene Schwierigkeitsstufen oder “Altersanforderungen”. Spiele für Kinder oder erwachsene Themen – Hier kommen die Antworten:
Wo seht ihr eure Zielgruppe? Alter oder Expertise (Anfänger / Fortgeschritten)?
Tobias vom Donnerhaus
Christian von Black Mask
Eine feste Zielgruppe haben wir mit New Hong Kong Story nicht im Focus. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Anfänger sich schnell in das Spiel hineinfinden, dass es aber auch fortgeschrittenen Rollenspielern Spaß macht, sich in den Actionszenen einfach mal auszutoben.
Jens von Ulisses Spiele
Peter von Pegasus Spiele:
Wir sind sicherlich der Verlag mit dem weltweit umfangreichsten Verlagssortiment. Von
Kinderspielen ab 3 Jahren über Familienspiele bis hin zu Expertenspielen, Rollenspielen, Romanen und Spiele-Comics haben wir für jeden ein passendes Spiel im Programm. Auch von den Themen und Mechaniken her ist für jeden was dabei: abstrakte Spiele, Legespiele, Rätselspiele, kooperative Spiele, Geschicklichkeitsspiele, Deduktionsspiele, historische Themen, Fantasy, Science-Fiction und und und.
Patrick vom System Matters Verlag
mit genauen Modifikatoren, die die Realität bis ins Detail wiedergeben, wird bei uns bestimmt Probleme haben. Wer aber auch mal Fünfe gerade sein kann, Vor- und Nachteile in Situationen pauschal abhandelt und flexibel damit umgehen kann, dass ein Charakter, der mal als Dieb gearbeitet hat auch alles kann, was ein Dieb so kann, der wird bei uns viel Spaß haben. Dementsprechend ist es eher eine Frage von Spielertypen und dem gewünschten Zeitaufwand und Regeltiefe. Dadurch haben wir aber auch eine gewisse Einsteigerfreundlichkeit und gerade unserer Erzählspiele aus der kleinen Reihe bieten aufgrund der kaum vorhandenen Regeln oder Nutzung von bekannten Mitteln wie Jenga-Turm oder Spielkarten auch einen einfacheren Zugang für komplette Einsteiger ins Rollenspiel.
Manni von Mannifest Games
Quer durch die ganze Fläche was die beiden angesprochenen Punkte angeht. Bei
NoReturn ist es ein Publikum, was gerne ein düsteres Setting bespielt und die Freiheiten und Vielfältigkeit genießt. Bei FUK! ist es eher locker und einfach gehalten, da es sich nicht so ernst nimmt.