Cybertech: Wissenschaft vs. Ästhetik! Martin ließ sich die Verfolger auf seinem Head-up-Display anzeigen ohne sich umzudrehen und sprang über die

Online Rollenspieler, Podcaster, Youtuber und Blogger
Cybertech: Wissenschaft vs. Ästhetik! Martin ließ sich die Verfolger auf seinem Head-up-Display anzeigen ohne sich umzudrehen und sprang über die
Kampagnenplanung im Rollenspiel und Pen and Paper: “Hey Martin, Tobi, Torsten, ich habe richtig Lust auf eine große Kampagne im
System Matters sollte dem geneigten Leser als Podcast und Verlag sicherlich ein Begriff sein. Wieder einmal haben sie beides miteinander
Heute reden wir erneut über Gewalt im Rollenspiel. In diesem zweiten Teil schließen wir zunächst mit unserer Betrachtung ab und reden über Strukturelle Gewalt in einer fiktiven Gesellschaft. Brauchen wir ein neues Gesetzbuch für Aventurien oder können wir uns nach dem Hören-Sagen richten. Sind die Wachen auf dem Todesstern bestechlich und wie rechtschaffen ist ein Mr. Johnson? Wieviel Macht hat ein Baron, Graf oder Fürst und ist das wichtig für unser Rollenspiel?
Vom Millionär zum Tellerwäscher – Verlust im Rollenspiel. Wer kennt es nicht? Die Charaktere sind frisch erstellt und schon wurde das Heimatdorf von Orks angezündet. Die Eltern sind leider verschollen und ihr müsst nun allein auf Abenteuer ausziehen, schade schade. Wer kennts nicht? Ihr habt dieses ziemlich interessante Artefaktschwert und die Spielleitung denkt sich, dass müsstet ihr mal verlieren, weil es zu stark ist.
Asymmetrie im Rollenspiel: Es gibt sie in verschiedenen Ausprägungen, daher betrachten wir sie heute im Spiel. Kann ein regelmechanischer Erfahrungsgrad das Spiel negativ beeinflussen oder wie gehe ich als Spielleitung mit der Lücke um. Die Barbar auf Stufe 5 läuft der Bardin auf Stufe 15 hinterher und fühlt sich nutzlos, wenn die Musikerin jeden Troll auch alleine schlachtet. Was passiert mit Asymmetrien in Bezug auf Macht, sozialem Stand oder der Herrschaft? Der adlige Händler versucht dem Kapitän des Schiffes in der Karibik seinen Willen aufzuzwingen während die Matrosen das Deck schruben.
Nachdem ich auf meinem Youtube Kanal nun die ersten paar Miniaturen angemalt habe und dem Hobby Tabletop verfallen bin, wollte
Meine Freunde von Nuntiovolo haben vor Kurzem über das Simia-Würfelprojekt von Denny Vrandečić geschrieben und euch diese Spielhilfe an die
Night City im Jahre 2020: Der Stadtmoloch ist durchtränkt von Dauerregen. Er ist dekadent, düster, schmutzig und übervölkert, und die Menschen sind allgegenwärtiger Werbung ausgesetzt. Tiere sind fast ausgestorben und es ist günstiger, eine künstliche Kopie des Tieres zu erwerben. Künstliche Prothesen erleichtern das Leben, kosten aber die Menschlichkeit. Die Matrix als verquere Version des Internets bestimmt das Leben und Multikonzerne agieren wie Staaten mit eigener Armee