Pen&Paper Verlag: Wie bereits im Ankündigungsbeitrag erwähnt, folgen hier die Antworten auf die erste Frage von euch. Natürlich beginnen wir

Online Rollenspieler, Podcaster, Youtuber und Blogger
Donnerhaus Verlag und Team Wintersturm
Pen&Paper Verlag: Wie bereits im Ankündigungsbeitrag erwähnt, folgen hier die Antworten auf die erste Frage von euch. Natürlich beginnen wir
Mit unserer dreiteiligen Serie über den Krieg. Gemeinsam mit Martin, Tobi und Torsten vom Donnerhaus sprechen wir ein weiteres Mal über den Schatten. Was passiert mit der Wirtschaft und den Vorräten. Wenn der lange Schatten des Krieges alle Nahrung aufgebraucht hat, dann Hungern die Überlebenden. Veteranen kommen zurück nach Hause zu ihrer Familie und vielleicht hat auch sie sich verändert. Plünderungen und Räuber machen die Lande unsicher, Geister sitzen in den Ruinen und Götter müssen besänftigt werden.
Mitten im Krieg: Mittlerweile ist der Konflikt eskaliert und die fremden Parteien stehen sich auf dem Schlachtfeld gegenüber. Egal ob digital oder physisch, aber die Waffen sind in der Hand. Unsere Protagonisten aber stehen abseits dieses Scharmützels und müssen mit ihren eigenen Mitteln mitten im Krieg überleben…
Kurze Schatten des Krieges: Wie wirkt sich Krieg auf Land und Leute aus? Was sind die Folgen, wenn die Spielercharaktere selbst nicht teilnehmen und wie kündigt sich ein Krieg gegen Dämonische Horden oder den feindlichen König an? Wofür brauche ich diese Motivation und was kann spannend sein in so einem Setting zu spielen?
Living City: Wie kann ich Schauplätze lebendig erscheinen lassen? Das Konzept der Living City wurde schon von vielen diskutiert, unter anderem
Vor Kurzem habe die Spielhilfe Esmoda zur Splittermondwelt rezensiert und befinde mich nun auch mit meiner wöchentlichen Spielgruppe in einer
Wintersturm: Welchen Einfluss hat Vergangenheit im Rollenspiel? Wie wirkt sich die Historie im Pen and Paper aus Personen, Orte und Geschichten aus? Gemeinsam mit Martin, Tobi und Torsten gehen wir auf die Suche nach Antworten. Was können wir über Luke lernen, wenn wir seinen Speeder sehen und kann das Bild auch etwas über Tatooine sagen? Wieviel transportiert eine Zeichnung und kann die Spielleitung sich auf andere Sinne konzentrieren?
Vor einer Weile habe ich einen Artikel zum Tod im Rollenspiel geschrieben und verschiedene Mechaniken aufgezählt, die der Spielleitung helfen